Hitze
Zurück zu Aktuelles

Aufgepasst bei der Sommerhitze

Hohe Temperaturen stellen für viele Menschen eine Herausforderung dar – besonders für ältere Personen oder Menschen mit Vorerkrankungen. Die Mitarbeitenden von Spitex Zürich sind auch bei hohen Temperaturen für ihre Kundinnen und Kunden unterwegs – gut informiert und bestens vorbereitet. Im Alltag begegnen ihnen viele gut gemeinte Ratschläge. Doch nicht alle stimmen. 

Mythen

Mythos 1 Kalte Getränke sind am besten gegen Hitze.

Fakt: Ein lauwarmes Getränk kann den Körper besser unter-stützen, da es die Schweissproduktion anregt und so den Körper kühlt.

Trinken

Mythos 2 Einmal Sonnencreme auftragen reicht.

Fakt: Sonnencreme sollte regelmässig erneuert werden, vor allem nach dem Schwimmen oder Schwitzen.

Sonnencreme

Mythos 3 Ein Ventilator kühlt die Luft.

Fakt: Ventilatoren bewegen nur die Luft. Bei grosser Hitze kann das kontraproduktiv sein und zur Überhitzung führen.

Ventilator

Mythos 4 Dunkle Kleidung ist bei Hitze schlecht.

Fakt: Dunkle Farben absorbieren mehr Sonnenstrahlung. Entscheidend ist das Material: Luftige, atmungsaktive Stoffe sorgen dafür, dass die Hitze gut vom Körper abgeleitet wird.

Kleidung

Mythos 5 Ältere Menschen spüren Durst wie Jüngere.

Fakt: Das Durstgefühl nimmt im Alter ab. Deshalb sollten Seniorinnen und Senioren regelmässig trinken – auch ohne Durst.  

Trinken