Stoma- und Inkontinenz
Zurück zu Dienstleistungen

Stoma- und Inkontinenz

Wir beraten Menschen mit einem Stoma – einem künstlichen Darmausgang oder Blasenausgang. Zudem unterstützen wir bei Inkontinenz: Wenn Urin oder Stuhl unkontrolliert den Körper verlässt. Vielen bekannt ist die sogenannte Blasenschwäche.

Unsere spezialisierten Pflegefachpersonen stehen auch Angehörigen sowie Ärztinnen und Ärzten beratend zur Verfügung.

Wie arbeiten wir?

Als zertifizierte Beratungsstelle beraten wir unsere Kundinnen und Kunden im Umgang mit dem Stoma, so dass sie ihr Stoma akzeptieren lernen und im Alltag damit umgehen können. Als Stoma-Träger sollen Sie im sozialen, beruflichen und gesellschaftlichen Leben möglichst integriert sein. Wir beraten bereits vor der Operation und anschliessend nach der Operation bei Ihnen zuhause oder in unserer Beratungsstelle.

concret

Was gehört alles dazu?

Wir bieten Stoma-Betroffenen und ihren Angehörigen kompetente Beratung in allen Fragen rund um das Stoma. Diese Beratungen finden sowohl vor wie auch nach der Operation im Spital, in unserer Beratungsstelle oder bei Ihnen zu Hause statt. Auch von Inkontinenz betroffene Menschen erhalten bei uns professinelle Beratung. Unsere Dienstleistungen bieten wir in der Stadt Zürich und Agglomeration an.

Wer bezahlt Stoma- und Kontinenz-Beratungen?

Die Leistungen sind über die Grundversicherung der Krankenkasse gedeckt.

Beratung zu Stoma- und Kontinenz

Unser Ziel ist, die Lebensqualität unserer Kundinnen und Kunden zu verbessern. Dies erreichen wir durch ausführliche Informationen über geeignete Materialien oder Hilfsmittel und deren Anwendung.

Anmeldung

Melden Sie sich oder Ihre Patientin, Ihr Patient für eine Stoma- oder Kontinenzberatung an. 

Kontakt

Stoma- und Kontinenzberatung