In einem ruhigen Zürcher Wohnquartier, wo sich die Hektik in beschaulichen Gassen verliert, klopft Spitex-Mitarbeiterin Petra Zgraggen an die Tür von Kurt Berger*. Der pensionierte Buchbinder kann die Stadt nicht mehr wie früher zu Fuss erkunden. Sein Bewegungsradius ist auf die vier Wände seiner Wohnung geschrumpft; mit einem Fensterblick auf die Limmat, der ihn an frühere Zeiten erinnert.
Wertvolle Momente schenken
Petra Zgraggen ist heute nicht gekommen, um zu pflegen oder Hausarbeiten zu übernehmen. Heute ist sie einfach für ihren Kunden da. Das Zeitgeschenk ausserhalb ihrer regulären Aufgaben gehört zum Programm «Sternstunde» des Vereins Spitex Zürich. Finanziert werden die Sternstunden durch die Jahresbeiträge der Vereinsmitglieder sowie durch Spenden und Legate. «Herr Berger, Sie haben mir doch kürzlich von Ihrem alten Fotoalbum erzählt. Erinnern Sie sich?», fragt Petra Zgraggen, während sie ihre Jacke auszieht. «Haben Sie Lust, es heute mit mir zusammen anzuschauen?»
Kurt Berger, sonst oft still und nachdenklich, schaut überrascht auf. «Das Album? Es ist Jahre her, seit ich es das letzte Mal angeschaut habe. Aber es liegt noch da – dort oben auf dem Schrank.» Mit einer kleinen Leiter holt die Spitex-Mitarbeiterin das Album herunter. Von aussen wirkt es schlicht, doch sein Inneres enthält wahre Schätze: Fotos, die von einem Leben erzählen, das reich an Begegnungen, Reisen und Glücksmomenten war.
Erinnerungen werden lebendig
Gemeinsam setzen sie sich auf das bequeme Sofa. Während Petra Zgraggen behutsam Seite um Seite umblättert, werden Erinnerungen wach. Da ist ein Bild von ihm und seiner Frau am Zürichsee. «Das war unser erster Sommer zusammen», sagt er und streicht behutsam über das Foto. «Wir hatten ein kleines Ruderboot gemietet und sie lachte die ganze Zeit, weil ich so schlecht rudern konnte.» Ein anderes Bild zeigt ihn bei der Arbeit in der Buchbinderei. «Das war ein Meisterwerk», sagt er stolz. «Ein ganz besonderes Buch für eine Bibliothek in Genf.»
Die Zeit vergeht wie im Flug, gefüllt mit Geschichten, Lachen und auch stillen Momenten, in denen die Erinnerungen Kurt Berger überwältigen. Petra Zgraggen hört aufmerksam zu, stellt Fragen, lacht mit. «Wissen Sie,» sagt Kurt Berger schliesslich, «ich habe oft das Gefühl, dass meine Welt so klein geworden ist. Aber diese Fotos erinnern mich, dass ich wirklich gelebt habe. Und es fühlt sich gut an, das zu teilen.»
Dank dem Zeitgeschenk «Sternstunde» kann Petra Zgraggen wertvolle Momente schaffen – in denen sich ein Mensch gesehen, gehört und geschätzt fühlt. Es sind kleine Auszeiten vom Alltag, die sowohl den Kundinnen und Kunden als auch den Mitarbeitenden stets grosse Freude bereiten.
Werden Sie Mitglied im Verein Spitex Zürich und ermöglichen Sie «Sternstunden» für unsere Kundinnen und Kunden. Hier erfahren Sie mehr dazu.