Pride 25
Zurück zu Aktuelles

Spitex Zürich an der Zurich Pride

Auch in diesem Jahr war Spitex Zürich an der Zurich Pride vertreten – diesmal mit rund 30 Teilnehmenden. Erstmals konnten die Mitarbeitenden unter dem Motto Bring a Friend auch eine Begleitung mitbringen. Gemeinsam setzten wir ein starkes Zeichen für Vielfalt, Akzeptanz und gelebte Inklusion. Mit viel Freude, gegenseitigem Austausch und guter Stimmung haben wir am bunten Umzug teilgenommen und damit unsere Haltung sichtbar gemacht: Vielfalt gehört bei Spitex Zürich zum Alltag – nicht nur am Pride-Tag, sondern jeden Tag. 

Wie wichtig Diversität in unserer Unternehmenskultur ist, weiss auch unsere Kollegin Milica Paladino. Sie arbeitet als HR-Coach bei Spitex Zürich und ist Ansprechperson für LGBTI-Themen. Im Interview erzählt sie, was Vielfalt für sie bedeutet.

Was gefällt dir besonders gut an deiner Arbeit bei Spitex Zürich? 

Die Arbeit ist sehr abwechslungsreich und sinnstiftend. Es braucht viel Selbstverantwortung, Absprache und Disziplin. Genau das macht den Arbeitsalltag spannend und erfüllend für mich. 

Zitat Milica Paladino

Welche Rolle spielt Diversität in deiner Arbeit als HR-Coach? 

Diversität gehört für mich selbstverständlich dazu. Ich wünsche mir, dass sie nicht nur im Juni, sondern das ganze Jahr über aktiv gelebt wird. Alle Menschen sollen sich sicher und wohl fühlen dürfen – unabhängig von ihrer Identität. Niemand sollte sich verstellen oder verstecken müssen. 

Was bedeutet die Zurich Pride für dich persönlich? 

Auch 2025 gibt es noch immer viele Menschen, die glauben, ihre wahren Gefühle verstecken oder unterdrücken zu müssen. Die Pride schafft Raum, diesen Druck abzulegen. Für mich steht sie für das Recht, lieben zu dürfen, wen man liebt. Es ist ein Tag voller Sichtbarkeit, Mut und Gemeinschaft. 

Warum findest du es wichtig, dass Unternehmen an der Zurich Pride sichtbar sind? 

Wir setzen damit ein klares Zeichen nach innen und aussen: Vielfalt wird bei uns gelebt und unterstützt. Alle Menschen sollen die gleichen Chancen haben – unabhängig davon, ob sie trans, nonbinär, homosexuell oder intersexuell sind. Wir stehen hinter unseren Mitarbeitenden und zeigen das auch sichtbar. 

Arbeitspensum: 80 % 

Bei Spitex Zürich seit: August 2024 


Funktion: HR-Coach

HR-Coachs begleiten die Mitarbeitenden bei allen personalrelevanten Themen entlang des gesamten Anstellungsverhältnisses – von der Rekrutierung über das Onboarding bis zu Fragen des Gesundheitsmanagements. Sie beraten bei arbeitsrechtlichen Anliegen, unterstützen in Konfliktsituationen, koordinieren Entwicklungsprozesse und arbeiten eng mit Team- und Fach-Coachs zusammen. Im Coach-Trio sorgen sie für einen kontinuierlichen, auf Augenhöhe geführten Austausch.

Du möchtest auch bei uns mitwirken? Besuche unsere Karrierewebsite und entdecke deine Möglichkeiten!

Milica Paladino
Pride 25
Pride 25
Pride 25
Pride 25