Ursina Zehnder wird dritte COO
Ursina Zehnder wird die dritte COO, Chief Operations Officer, und Mitglied der Geschäftsleitung bei Spitex Zürich. Sie wird gemeinsam mit den bisherigen COOs Daniela Bühler und Steven Cyrol den Betrieb operativ führen, das Teamflex-Betriebsmodell weiterentwickeln und die strategische Ausrichtung der Organisation mitgestalten.
«Ich bin froh, in Ursina eine versierte, kommunikative Fachfrau gefunden zu haben, die unser Führungsteam ideal ergänzt», so Markus Reck, CEO von Spitex Zürich. Ursina Zehnder wechselt am 1. Juni 2025 in ihre neue Funktion. Seit 2022 ist sie als Pflegexpertin APN mit Schwerpunkt Mental Care bei Spitex Zürich tätig und arbeitet im APN-Team. Im letzten Jahr hat sie als Co-Projektleiterin die Neuausrichtung von Mental Care zu einem der vier Hauptgeschäftsfelder von Spitex Zürich mitgeprägt.
Ursina Zehnder verfügt über eine fast 25 Jahre lange Erfahrung in der Jugend-, Geronto-, Akutpsychiatrie und ist bestens vernetzt: Sie ist Co-Präsidentin der akademischen Fachgesellschaft (AFG) Psychiatrie des Schweizerischen Vereins für Pflegewissenschaften (VFP), Mitglied im Leitungsausschuss der regionalen Psychiatriekommission (RPK) Zürich sowie Teil der Subkommission «Richtlinien Zwangsmassnahmen in der Medizin» der Schweizerischen Akademie der Medizinischen Wissenschaften (SAMW).
Spitex Zürich ist mit knapp 1500 Mitarbeitenden und jährlich über 10'000 Kundinnen und Kunden die grösste Spitex-Organisation der Schweiz. Die Organisation versorgt die Stadtzürcherinnen und Stadtzürcher mit qualitativ hochstehenden Pflege- und Betreuungsleistungen in den vier Hauptgeschäftsfeldern Somatic Care, Memory Care (Demenz), Mental Care und Home & Care (Haushalthilfe & Betreuung) und den Spezialdiensten wie beispielsweise Palliative Care oder der Stoma-Beratung.
Weitere Informationen
Martin Radtke, Leiter Marketing & Kommunikation, Spitex Zürich
martin.radtke@spitex-zuerich.ch